Der LKW Führerschein wird meist für berufliche, seltener für private Zwecke benötigt. Für private Zwecke z.B. große Wohnmobile, Pferdetransporter usw. machst Du den Führerschein und kannst nach bestandener Prüfung diese Fahrzeuge fahren.
Gleiches gilt auch beruflich, wenn Du unter die Handwerkerregelung oder ähnliche Ausnahmen nach dem Berufskraftfahrerqualifikationsgesetz fällst. Nähere Infos gibt es hier. Für alle weiteren Fahrtätigkeiten wird zusätzlich zum Führerschein auch eine Qualifikation zum Berufskraftfahrer oder Fachkraft im Fahrbetrieb benötigt.
Auch diese Schulungen zur Vorbereitung zu den IHK-Prüfungen gibt es bei uns!
Wichtig: es ist immer einfacher und preisgünstiger, zu der Fahrerlaubnis für den LKW (C oder C1) immer sofort den "Anhängerschein" (CE oder C1E) mit zu beantragen - auch setzen fast alle Arbeitgeber diese Kombination voraus!