Beschreibung
Du musst Deine Schlüsselnummer 95 verlängern? Dann bist Du hier richtig. Schau bitte auf die Rückseite Deines Führerscheines, dort findest Du in der Spalte 12 das Ablaufdatum. Um die 95 zu verlängern brauchst Du 5 Weiterbildungsmodule, die Du nachfolgend einfach buchen kannst. Für weitere Infos zum Thema klicke hier.
Die Weiterbildungs-Angebote sind zur Zeit weiterhin von Einschränkungen betroffen (laut Erlass des NRW-Ministeriums für Arbeit, Gesundheit und Soziales "MAGS" vom vom 2. Mai 2020). Wie lange diese bestehen bleiben, ist derzeit noch nicht absehbar - wir werden auch für die nächsten Termine weiterhin die Anmeldung offenlassen und jeweils etwa eine Woche vorher mitteilen, ob ein Unterricht (oder in welchem Umfang und zu welchen Bedingungen) wieder möglich ist und stattfinden wird.
Das Bundesamt für Güterverkehr hat eine Verlängerung der Fahrerlaubnis um sieben Monate angeordnet - für alle Führerscheine mit einem Ablaufdatum zwischen 1. Februar 2020 und 31. August 2020! Das heißt, dass der Führerschein (so wie er ist) um sieben Monate weitergenutzt werden kann und die Verlängerung erst dann abgeschlossen sein muss!
Beispiel: ein Führerschein mit Gültigkeit laut Spalte 11. und 12. bis zum 17.07.20 bleibt gültig bis zum 17.02.21 - bei einer Bearbeitungszeit von ca. vier Wochen sollten also Anfang Januar die Weiterbildungs-Bescheinigungen beim Straßenverkehrsamt vorgelegt werden können - zusammen mit allen weiteren vorgeschriebenen Bescheinigungen (z. B. vom Arbeitsmediziner)
Informationen des Bundesamts für Güterverkehr BAG:
https://www.bag.bund.de/SharedDocs/Downloads/DE/Sonstige/Ausnahmen_Corona.pdf?__blob=publicationFile
Und hier der Erlass des Ministeriums für Verkehr des Landes NRW vom 17. März auf unserer "Aktuelles"-Seite:
https://dsf-verkehrsfachschule.de/fuehrerscheinverlaengerung-auch-ohne-95er-module/
Modul 2 – Sozialvorschriften und Kontrollgeräte
BüeckeAm Hunnenberg 13 - 59494 Soest Module / Schlüsselnummer 95
- Anmeldeschluss
10.04.2021
- Unterrichtsinhalte
Modul 2 - Sozialvorschriften und Kontrollger�¤te
Inhalte
- Kenntnis der sozialrechtlichen Rahmenbedingungen und Vorschriften für den Güterkraft- oder Personenverkehr (ca. 5 h 30 min)
- Kenntnis der Vorschriften für den Güterkraftverkehr (ca. 1 h 30 min)
- Teile der Ausbildung finden je nach Wetterlage im Außenbereich statt. (Bekleidung anpassen.)
Modul 3 – Sicherheit im Fokus
BüeckeAm Hunnenberg 13 - 59494 Soest Module / Schlüsselnummer 95
- Anmeldeschluss
17.04.2021
- Unterrichtsinhalte
Modul 3 – Sicherheit im Fokus
- Hinweis
Zusatztermin
Inhalte
- Kenntnis der technischen Merkmale und der Funktionsweise der Sicherheitsausstattung des Fahrzeugs, um es zu beherrschen, seinen Verschleiß möglichst gering zu halten und Fehlfunktionen vorzubeugen (ca. 3 h 15 min)
- Bewusstseinsbildung für Risiken des Straßenverkehrs und Arbeitsunfälle, insbesondere Verkehrsunfälle (ca. 2 h 45 min)
- Fähigkeit zu richtiger Einschätzung der Lage und Verhalten bei Notfällen (ca. 1 h)
- Teile der Ausbildung finden je nach Wetterlage im Außenbereich statt. (Bekleidung anpassen.)
Modul 4 – Der Kunde im Mittelpunkt
BüeckeAm Hunnenberg 13 - 59494 Soest Module / Schlüsselnummer 95
- Anmeldeschluss
01.05.2021
- Unterrichtsinhalte
Modul 4 – Der Kunde im Mittelpunkt
Inhalte
- Bewusstseinsbildung für Risiken des Straßenverkehrs und Arbeitsunfälle, insbesondere Arbeitsunfälle (ca. 30 min)
- Fähigkeit, der Kriminalität und der Schleusung illegaler Einwanderer vorzubeugen (ca.30 min)
- Fähigkeit, Gesundheitsschäden vorzubeugen (ca. 30 min)
- Sensibilisierung für die Bedeutung einer guten körperlichen und geistigen Verfassung (ca. 30 min)
- Fähigkeit zu einem Verhalten, das zu einem positiven Bild des Unternehmens in der Öffentlichkeit beiträgt (ca. 4 h 45 min)
- Kenntnis des wirtschaftlichen Umfelds des Güterverkehrs und der Marktordnung (ca. 15 min)
- Teile der Ausbildung finden je nach Wetterlage im Außenbereich statt. (Bekleidung anpassen.)
Berufskraftfahrer-Weiterbildung
BüeckeAm Hunnenberg 13 - 59494 Soest Module / Schlüsselnummer 95
- Anmeldeschluss
12.05.2021
- Unterrichtsinhalte
Unterrichtsinhalt nach Bedarf und Absprache
- Hinweis
Zusatztermin bei Bedarf - noch keine Anmeldung möglich
Inhalte
- nach Bedarf und Absprache
Berufskraftfahrer-Weiterbildung
BüeckeAm Hunnenberg 13 - 59494 Soest Module / Schlüsselnummer 95
- Anmeldeschluss
12.05.2021
- Unterrichtsinhalte
Unterrichtsinhalt nach Bedarf und Absprache
- Hinweis
Zusatztermin bei Bedarf - noch keine Anmeldung möglich
Inhalte
- nach Bedarf und Absprache
Modul 5 – Ladungssicherung optimieren
BüeckeAm Hunnenberg 13 - 59494 Soest Module / Schlüsselnummer 95
- Anmeldeschluss
22.05.2021
- Unterrichtsinhalte
Modul 5 � Ladungssicherung optimieren
Inhalte
- Fähigkeit zur Gewährleistung der Sicherheit der Ladung unter Anwendung der Sicherheitsvorschriften und durch richtige Benutzung des Kfz (7 h)
- Teile der Ausbildung finden je nach Wetterlage im Außenbereich statt. (Bekleidung anpassen.)
Modul 2 – Sozialvorschriften und Kontrollgeräte
BüeckeAm Hunnenberg 13 - 59494 Soest Module / Schlüsselnummer 95
- Anmeldeschluss
05.06.2021
- Unterrichtsinhalte
Modul 2 – Sozialvorschriften und Kontrollgeräte
Inhalte
- Kenntnis der sozialrechtlichen Rahmenbedingungen und Vorschriften für den Güterkraft- oder Personenverkehr (ca. 5 h 30 min)
- Kenntnis der Vorschriften für den Güterkraftverkehr (ca. 1 h 30 min)
- Teile der Ausbildung finden je nach Wetterlage im Außenbereich statt. (Bekleidung anpassen.)
Modul 2 – Sozialvorschriften und Kontrollgeräte
BüeckeAm Hunnenberg 13 - 59494 Soest Module / Schlüsselnummer 95
- Anmeldeschluss
19.06.2021
- Unterrichtsinhalte
Modul 2 – Sozialvorschriften und Kontrollgeräte
Inhalte
- Kenntnis der sozialrechtlichen Rahmenbedingungen und Vorschriften für den Güterkraft- oder Personenverkehr (ca. 5 h 30 min)
- Kenntnis der Vorschriften für den Güterkraftverkehr (ca. 1 h 30 min)
- Teile der Ausbildung finden je nach Wetterlage im Außenbereich statt. (Bekleidung anpassen.)
Modul 3 – Sicherheit im Fokus
BüeckeAm Hunnenberg 13 - 59494 Soest Module / Schlüsselnummer 95
- Anmeldeschluss
10.07.2021
- Unterrichtsinhalte
Modul 3 - Sicherheit im Fokus
Inhalte
- Kenntnis der technischen Merkmale und der Funktionsweise der Sicherheitsausstattung des Fahrzeugs, um es zu beherrschen, seinen Verschleiß möglichst gering zu halten und Fehlfunktionen vorzubeugen (ca. 3 h 15 min)
- Bewusstseinsbildung für Risiken des Straßenverkehrs und Arbeitsunfälle, insbesondere Verkehrsunfälle (ca. 2 h 45 min)
- Fähigkeit zu richtiger Einschätzung der Lage und Verhalten bei Notfällen (ca. 1 h)
- Teile der Ausbildung finden je nach Wetterlage im Außenbereich statt. (Bekleidung anpassen.)
Modul 4 – Der Kunde im Mittelpunkt
BüeckeAm Hunnenberg 13 - 59494 Soest Module / Schlüsselnummer 95
- Anmeldeschluss
17.07.2021
- Unterrichtsinhalte
Modul 4 - Der Kunde im Mittelpunkt
Inhalte
- Bewusstseinsbildung für Risiken des Straßenverkehrs und Arbeitsunfälle, insbesondere Arbeitsunfälle (ca. 30 min)
- Fähigkeit, der Kriminalität und der Schleusung illegaler Einwanderer vorzubeugen (ca.30 min)
- Fähigkeit, Gesundheitsschäden vorzubeugen (ca. 30 min)
- Sensibilisierung für die Bedeutung einer guten körperlichen und geistigen Verfassung (ca. 30 min)
- Fähigkeit zu einem Verhalten, das zu einem positiven Bild des Unternehmens in der Öffentlichkeit beiträgt (ca. 4 h 45 min)
- Kenntnis des wirtschaftlichen Umfelds des Güterverkehrs und der Marktordnung (ca. 15 min)
- Teile der Ausbildung finden je nach Wetterlage im Außenbereich statt. (Bekleidung anpassen.)