BKF-Weiterbildung: Modul 4 – Der Kunde im Mittelpunkt
Inhalte Bewusstseinsbildung für Risiken des Straßenverkehrs und Arbeitsunfälle, insbesondere Arbeitsunfälle (ca. 30 min) Fähigkeit, der Kriminalität und der Schleusung illegaler Einwanderer vorzubeugen (ca.30 min) Fähigkeit, Gesundheitsschäden vorzubeugen (ca. 30 min) Sensibilisierung für die Bedeutung einer guten körperlichen und geistigen Verfassung (ca. 30 min) Fähigkeit zu einem Verhalten, das zu einem positiven Bild des Unternehmens in…
WeiterlesenBKF-Weiterbildung: Modul 2 – Sozialvorschriften und Kontrollgeräte
Inhalte Kenntnis der sozialrechtlichen Rahmenbedingungen und Vorschriften für den Güterkraft- oder Personenverkehr (ca. 5 h 30 min) Kenntnis der Vorschriften für den Güterkraftverkehr (ca. 1 h 30 min) Teile der Ausbildung finden je nach Wetterlage im Außenbereich statt. (Bekleidung anpassen.)
WeiterlesenBKF-Weiterbildung: Modul 3 – Sicherheit im Fokus
Inhalte Kenntnis der technischen Merkmale und der Funktionsweise der Sicherheitsausstattung des Fahrzeugs, um es zu beherrschen, seinen Verschleiß möglichst gering zu halten und Fehlfunktionen vorzubeugen (ca. 3 h 15 min) Bewusstseinsbildung für Risiken des Straßenverkehrs und Arbeitsunfälle, insbesondere Verkehrsunfälle (ca. 2 h 45 min) Fähigkeit zu richtiger Einschätzung der Lage und Verhalten bei Notfällen (ca.…
WeiterlesenModul 1 – Eco-Fahren, Das Perfektionstraining
Inhalte Kenntnis der Eigenschaften der kinematischen Kette für eine optimierte Nutzung, Drehmomentkurven, Leistungskurven, spezifische Verbrauchskurven eines Motors, optimaler Nutzungsbereich des Drehzahlmessers, optimaler Drehzahlbereich beim Schalten (ca. 3 h) Kenntnis der technischen Merkmale und der Funktionsweise der Sicherheitsausstattung des Fahrzeugs, um es zu beherrschen, seinen Verschleiß möglichst gering zu halten und Fehlfunktionen vorzubeugen (ca. 2 h)…
WeiterlesenBKF-Weiterbildung: Modul 5 – Ladungssicherung optimieren
Inhalte Fähigkeit zur Gewährleistung der Sicherheit der Ladung unter Anwendung der Sicherheitsvorschriften und durch richtige Benutzung des Kfz (7 h) Teile der Ausbildung finden je nach Wetterlage im Außenbereich statt. (Bekleidung anpassen.)
WeiterlesenBKF-Weiterbildung: Modul 4 – Der Kunde im Mittelpunkt
Inhalte Bewusstseinsbildung für Risiken des Straßenverkehrs und Arbeitsunfälle, insbesondere Arbeitsunfälle (ca. 30 min) Fähigkeit, der Kriminalität und der Schleusung illegaler Einwanderer vorzubeugen (ca.30 min) Fähigkeit, Gesundheitsschäden vorzubeugen (ca. 30 min) Sensibilisierung für die Bedeutung einer guten körperlichen und geistigen Verfassung (ca. 30 min) Fähigkeit zu einem Verhalten, das zu einem positiven Bild des Unternehmens in…
WeiterlesenBKF-Weiterbildung: Modul 3 – Sicherheit im Fokus
Inhalte Kenntnis der technischen Merkmale und der Funktionsweise der Sicherheitsausstattung des Fahrzeugs, um es zu beherrschen, seinen Verschleiß möglichst gering zu halten und Fehlfunktionen vorzubeugen (ca. 3 h 15 min) Bewusstseinsbildung für Risiken des Straßenverkehrs und Arbeitsunfälle, insbesondere Verkehrsunfälle (ca. 2 h 45 min) Fähigkeit zu richtiger Einschätzung der Lage und Verhalten bei Notfällen (ca.…
WeiterlesenBKF-Weiterbildung: Modul 2 – Sozialvorschriften und Kontrollgeräte
Inhalte Kenntnis der sozialrechtlichen Rahmenbedingungen und Vorschriften für den Güterkraft- oder Personenverkehr (ca. 5 h 30 min) Kenntnis der Vorschriften für den Güterkraftverkehr (ca. 1 h 30 min) Teile der Ausbildung finden je nach Wetterlage im Außenbereich statt. (Bekleidung anpassen.)
WeiterlesenModul 1 – Eco-Fahren, Das Perfektionstraining
Inhalte Kenntnis der Eigenschaften der kinematischen Kette für eine optimierte Nutzung, Drehmomentkurven, Leistungskurven, spezifische Verbrauchskurven eines Motors, optimaler Nutzungsbereich des Drehzahlmessers, optimaler Drehzahlbereich beim Schalten (ca. 3 h) Kenntnis der technischen Merkmale und der Funktionsweise der Sicherheitsausstattung des Fahrzeugs, um es zu beherrschen, seinen Verschleiß möglichst gering zu halten und Fehlfunktionen vorzubeugen (ca. 2 h)…
WeiterlesenBKF-Weiterbildung: Modul 5 – Ladungssicherung optimieren
Inhalte Fähigkeit zur Gewährleistung der Sicherheit der Ladung unter Anwendung der Sicherheitsvorschriften und durch richtige Benutzung des Kfz (7 h) Teile der Ausbildung finden je nach Wetterlage im Außenbereich statt. (Bekleidung anpassen.)
Weiterlesen